Eine Schwangerschaft gehört mit zu den aufregendsten Erlebnissen im Leben. Sie kann mit großer Freude einhergehen, aber auch mit einigen Unsicherheiten und medizinischen Problemen.
Gerne begleiten wir Sie als Frauenärztinnen und Mütter durch diese aufregende Zeit!
Zu den Leistungen, die die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen, gehört neben der regelmäßigen Blutdruckmessung und Urinuntersuchung folgendes:
6. – 8. Schwangerschaftswoche
- Feststellung der Schwangerschaft
- Blutentnahme und Bestimmung von kleinem Blutbild, Blutgruppe, inkl. Antikörpersuchtest, Überprüfung des Rötelnschutzes, Testung auf sexuell übertragbare Erkrankungen: Chlamydien, HIV, Hepatitis B und Syphilis
- Erstberatung rund um das Thema Schwangerschaft
- Beratung zu zusätzlichen serologischen Untersuchungen als iGEL (z.B. Toxoplasmose, Parvovirus B19 und CMV)
9. – 12. Schwangerschaftswoche
- 1. Screening (Ultraschall)
- Beratung zu Möglichkeiten der Pränataldiagnostik
- ab der 12. SSW ggf. Impfung gegen Influenza (saisonal)
14. – 18. Schwangerschaftswoche
- ggf. Laborkontrollen
19. – 22. Schwangerschaftswoche
- 2. Screening (Ultraschall)
- ggf. weitergehende sonografische Feindiagnostik durch spezialisierte KollegInnen
24. – 28. Schwangerschaftswoche
- Screening auf Schwangerschaftsdiabetes (50g oGTT)
- Laborkontrolle Antikörpersuchtest, kleines Blutbild
- ggf. Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors
29. – 32. Schwangerschaftswoche
- 3. Screening (Ultraschall)
- Impfung gegen Keuchhusten
- ab der 30. SSW CTG
ab der 34. Schwangerschaftswoche
- CTG
- ggf. weitere Ultraschalluntersuchungen
- ggf. Testung auf B-Streptokokken (iGEL)
Auch wenn Ihr Baby geboren wurde, sind wir für die Betreuung im Wochenbett und danach weiter für Sie da.